Vorstellen
+
Unsere Bilder von den Busfahrten in den
Sommern 2022 und 2924 stehen bereit unter Busfahrten
-------------------------------------------------------------------------------------------------













-------------------------------------------------------------------------------------------





Wanderung am 11. Oktober 2020:
Hückeswagener Schlossweg







-------------------------------------------------------------------------
04.10.2020: Wanderung von Klaswipper
nach Rönsahl und Ohl
Von Klaswipper aufwärts Richtung Großfastenrath,
wir trotzen Wind und Wetter
Die
Ortschaft liegt im Osten von Wipperfürth, nahe der Stauer
der
Haus vom Wupperverband an
Kerspetalsperre. Im großen Teich entspringt der
Großfastenrahter Bach
der Kerspetalsperre

Der
Weg über die Sperrmauer ist auch für Wanderer
versperrt.
Der Wanderweg
führt in einem
Durch die Wasserschutzzone I können auch die Ufer nicht
weiten Bogen zur Sperrmauersohle
betreten werden. 1908-1912 erbaut, 14 Mill. cbm Fassungsvermögen

Der
Weg führt an der mächtigen
Der Kontrolleingang in der 33
m Der gemeine
Stinkmorchel
Seitenmauer abwärts
hohen Mauer. Oben der
Überlauf.

Eine
kurze Pause, der Sitz ist doch sehr hart
Ohl ist erreicht und ein Blick
durchs Wippertal

Sind
es Mutter und Tochter
Gemächlich
fließt die Wipper Ein
Stück auf der Wippertalbahn
oder Zwillinge?
in Richtung Wipperfürth

Die kleine Ortschaft Klaswipper liegt vor uns, links die ev. Kirche mit Parkplatz
----------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere 3-Mühlen-Wanderung am 30.09.2020

Start vom Parkplatz
Munter gehts auf einem
Rausmühle
im Eifgental
holprigen Weg durch
Eifgental

Auch enge Durchgänge
Schon 1465 gab es hier eine
Mühle.
für uns kein
Hindernis
1976 wurden die Gebäude saniert.

Zur Markusmühle gehört
Mehrere Fischzuchtbecken
auch dieses Wohnhaus
gehören zur Markusmühle
Abgefallene Wanderzeichen
Entlang der Linnefe zur
werden
festgedrückt
Koenenmühle

Koenenmühle,
schon 1471
Eine Einkehr ist immer sehr
erwähnt, heute befinden sichr
willkommen, wie hier im Cafe
im linken Gebäude ein Restaurant
Bauer in Dabringhausen

Gut gestärkt wandern wir
Hier sind symbolisch
zum
Dorfpark in Dabringhausen
die drei Quellen mit
Bächen
dargestellt, die Dabringhausen
umfließen: Dhünn, Eifgen und
Linnefe

Diese Allee führt uns zum
Brücke über
den Eifgenbach
Friedhof und dann
abwärts
bei der
Rausmühle,
zum Eifgenbach
die
schon 1469 in der Steuerliste
stand.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider ist die Veranstaltung "Tag der offenen Tür an
der großen Dhünntalsperre" am 27.09.2020 wegen
Corona abgesagt worden. Wir wandern darum
nördlich an der "Vorsperre Große Dhünn"

Start vom Parkplatz am
Landschaft und
Restaurant
Jägerhof
Himmel um
Stiegeleich

Weiter Blick nach Großros-
Begrüßung durch Pferde
tringhausen und Heister
auf dem Weg
zum Talsperre

Unterhalb von Oberberg
Dem Himmel so nah
zur Vorsperre Große
Dhünn

seltsene Baumform Eine
große Amphore und
viele Sonnenblumen bei Heister

Bedankung für eine kleine
Hier hält kein Bus,
Fütterung mit
Birnen
Wartezeit zwecklos

Der Weg, kaum zu erkennen,
führt uns durch den Wald nach Krähenbach

herbstliche Faben an
Gleichg haben wir Heidchen
dieser Hausfassade
erreicht und
den Jägerhof
--------------------------------------------------------------------------------------------------------


+








zurück zu: Wanderungen
oder Homepage